Willkommen bei der KG Spayer Boxelöfter e.V.
Die Boxelöfter Überraschung: Wir stellten unseren neuen (jungen) Sitzungspräsidenten Jan Bartmann vor. Seine Antrittsrede bereitete schon Vorfreude auf seine ersten Sitzungen in 2024!
Das weitere tolle Programm einmal im Schnelldurchlauf:
Verabschiedungen: des Jugend Prinzenpaares Prinz Luca I. und Aimée I. – die Ballsportkünstler mit Hand und Fuß, der Obermöhn Isabelle I. Mystika aus dem Spayer Land und von unserem Prinzenpaar Felix I. der badische Freibeuter und Natascha I. seine Spayer Piratenbraut. Danke an alle Spayer Tollitäten!
Besuche: aus Oppenhausen durch die Karnevalsgesellschaft Niederkirchspiel e.V.
Und aus Euskirchen von der KG Nubbel mit ihrer Samba Truppe.
Gardetanz: Tolle Auftritte der kleinen und mittleren Garde aus Spay.
Showtanz: Breyer Tanzsterne und Katagi,
Doch damit nicht genug: Live Auftritt von „Dorfkind“. Freut Euch, am Karneval Sonntag ist er auch einer der Akts in der Dorfhalle.
Wir freuen uns auf die neue OBERMÖHN, Heidi II. vom Katzepödche
und DAS SPAYER PRINZENPAAR,
Martin II. und Tanja I., die wilden Camper vom Narrenplatz.
Sie werden uns durch die Kampagne führen.
Die Kampagne kann beginnen. Wir freuen uns!
Ein dreifaches Helau - KG Spayer Boxelöfter und Fidele Mädcher!
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der Boxelöfterplatz, sonntags zur Anlaufstelle für die ganze Familie und vielen Radfahrern aus der Umgebung. Die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Spay spielte zum Frühschoppen auf. Es war eine sehr bunte und unterhaltsame Musikmischung, die an diesem Morgen den Gästen geboten wurde. Gegen Mittag gab es den traditionellen Erbseneintopf und eine große Kuchenauswahl, die keine Wünsche offen ließ. Die Kinder hatten an beiden Tagen einen riesigen Spaß auf unserer Hüpfburg. An dieser Stelle möchte sich die KG Spayer Boxelöfter bei den vielen Helfern bedanken. Bilder zum Sommerfest zu Rhein in Flammen 2023 finden Sie in der Bildergalerie.
(Plakat anklicken um zur Spendenseite zu gelangen)
Wir haben auf der Spendenplattform "Heimatlieben" der Sparkasse Koblenz ein neues Projekt veröffentlicht. Aufgrund gesetzlicher Änderungen und bürokratischer Hürden benötigen wir neue Karnevalswagen. Auf diesem Wege möchten wir gerne einen Spendenaufruf starten!
Vielen Dank!
Jahreshauptversammlung am 12. Mai
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 12.05.2023 im Alten Posthof in Spay statt.
Bevor unser 1. Vorsitzender Christoph Bartmann mit der Jahreshauptversammlung begann, wurde unser Mitglied Klaus Nörtersheuser unter dem Vorwand einer fehlenden Kamera nach Hause geschickt. In dieser Zeit trug Christoph der Versammlung die Verdienste von Klaus Nörtersheuser vor und bat die Versammlung um Zustimmung, Klaus an diesem Abend zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die anwesenden Mitglieder entschieden sich einstimmig positiv.
Christoph Bartmann eröffnete, nach Rückkehr von Klaus, ganz offiziell um 20:11 Uhr das letzte Mal als 1. Vorsitzender die diesjährige JHV. Er erklärt, dass frist- und formgerecht eingeladen wurde und bat zum Gedenken an unsere Verstorbenen die Versammlung sich von den Plätzen zu erheben. Danach erfolgten ein paar statistische Daten bevor Christoph zu seinem Kurzbericht über die letzten 6 Monate überleitete. Die Themen waren unter anderem: der 11.11., unser Kinder(Jugend)prinzenpaar und weitere Informationen rund um unsere Veranstaltungen 2023. Danach gab er das Wort an die 1. Schriftführerin Agnetha Orgas weiter. Diese berichtete über die restliche Karnevalskampagne unter anderem über die 2. gemeinsame Sitzung, Kindersitzung, Karnevalssonntag, Rosenmontag und Besuche auf anderen Veranstaltungen. Danach wurde der Kassenbericht durch den 1. Kassierer Jens Nörtersheuser vorgestellt und im Anschluss der Vorstand mit einer Videobotschaft von den Kassenprüfern entlastet. Der nächste Tagesordnungspunkt war unsere neue Satzung. Die musste im gesamten überarbeitet (Formulierungen) und erweitert werden. Christoph erläuterte die Änderungen und stand der Versammlung Rede und Antwort. Die anwesenden Vereinsmitglieder stimmten der neuen Satzung einstimmig zu.
Die anschließende Vorstandswahl wurde durch Harry Theis geleitet. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen neu zusammen:
1. Vorsitzende Agnetha Orgas, 2. Vorsitzender Harry Theis, 3. Vorsitzender Willi Schuth, 1. Kassierer Jens Nörtersheuser, 2. Kassierer Philipp Bartmann, 1. Schriftführer Martin Bartmann, 2. Schriftführer Jan Bartmann, 3. Schriftführerin Annica Schuster, 1. Beisitzer Christoph Bartmann, 2. Beisitzer Helmut Gronau, 3. Beisitzerin Anne Bartmann, 4. Beisitzer Lothar Sauer und die Jugendvertreterin Franziska Reinhold.
Die Wahlen wurden durch den RKK Präsidenten Hans Meyer kurz unterbrochen um Christoph Bartmann für seine Verdienste um den Spayer Karneval mit der RKK Medaille "Gold am Bande" zu ehren. Christoph war sichtlich überrascht und für einige Minuten sprachlos.
Nach den Wahlen und dem „positiven Schock“ trug Christoph die Laudatio auf Klaus Nörtersheuser vor und ernannte ihn, nach der einstimmigen Zusage der Versammlung, zum Ehrenmitglied der KG Spayer Boxelöfter. Herzlichen Glückwunsch Klaus!
Es wurde weiter geehrt. Die 25- und 50-jährigen Mitglieder waren nun an der Reihe. Viele der zu Ehrenden folgten in diesem Jahr der persönlichen Einladung und wurden von der Versammlung gefeiert.
Nach dem Harry und Agnetha uns über den Ausblick 2023/2024 berichten und wir den Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ abgehandelt hatten, endete die Versammlung zu später Stunde.
Gemeinsame Pressemitteilung RKK und Ministerium für Verkehr Rheinland-Pfalz zum Thema "Karnevalswagen - Betriebserlaubnis"
DVD 88 Jahre Boxelöfter